„Haushaltskonsolidierung“ mit dem Rasenmäher

25. Mai 2010 at 11:47 pm (Allgemeines, Gesellschaft, Politik)

Auf mehr als vierzig Seiten listen CDU und FDP Kürzungsvorschläge nach der Methode „Rasenmäher“ auf. Manche sinnvoll, viele aber grob ungerecht, rückwärtsgewandt oder schlicht nicht praktikabel.

Hier die „Sparliste“ in voller Länge:

CDU/FDP Haushaltsstrukturkommission_Abschlussdokument

Ein heißer Sommer – mit hitzigen Diskussionen und Demonstrationen –  ist zu erwarten.


Werbung

Permalink 1 Kommentar

So viele Berichte. So viele Fragen.

18. Mai 2010 at 5:51 pm (Bücher, Gesellschaft, Politik, Uncategorized)

Der junge Alexander eroberte Indien.
Er allein?
Cäsar schlug die Gallier.
Hatte er nicht wenigstens einen Koch bei sich?
Philipp von Spanien weinte, als seine Flotte
Untergegangen war. Weinte sonst niemand?
Friedrich der Zweite siegte im Siebenjährigen Krieg. Wer
Siegte außer ihm?
Jede Seite ein Sieg.
Wer kochte den Siegesschmaus?
Alle zehn Jahre ein großer Mann.
Wer bezahlte die Spesen?

So viele Berichte,
So viele Fragen.

Am Berliner Ensemble, Berlin

Brechts "Fragen eines lesenden Arbeiters" (Auszug)

Permalink Kommentar verfassen

Die Freiheit nutzt sich ab, wenn Du sie nicht nutzt!

23. April 2010 at 5:52 pm (Gesellschaft, Politik)

Sei wachsam, bewahr Dir Deinen Mut
Sei wachsam und sei auf der Hut!

Wir treffen uns morgen in der Menschenkette zur Demonstration gegen Atomkraft!

Infos unter http://zukunft-statt-atom.spd.de


Permalink Kommentar verfassen

Erinnerungen

16. April 2010 at 3:20 pm (Allgemeines, Gesellschaft, Politik)

Watschn, Kopfnüss‘, Tatzen mit Lineal oder Bambusstecken auf die Finger, an Haaren und Ohren ziehen, eine Schulstunde und/oder Pause lang vor der Klasse oder in der Ecke knien… das waren in der Tat ganz normale „Erziehungsmethoden“ während meiner  Schulzeit in den 50er und 60ern  in Bayern.

Meine Lehrer? Klosterschwestern und natürlich der Herr Stadtpfarrer.


Anders als Bischof Mixa hab ich das nicht vergessen.

Permalink 1 Kommentar

Jeder Meter zählt!

24. März 2010 at 8:36 pm (Gesellschaft, Politik)

Anmelden! Mitmachen! Freunde informieren und mitnehmen!

Weitere Infos unter http://zukunft-statt-atom.spd.de


Permalink Kommentar verfassen

8. März – Internationaler Frauentag

8. März 2010 at 12:53 am (Gesellschaft, Politik)

„Eine Anregung feministisch zu sein und das, was mensch zur Verfügung hat zu benutzen, um gegen Unterdrückung aufzustehen und den eigenen Weg zu gehen.“ Natalie Migenda, Animationskünstlerin

Permalink 1 Kommentar

« Previous page